Ruhig und ländlich, am Ortsrand von Helpt gelegen, befinden sich auf dem ca. 1.700 qm großen, komplett umzäunten Wohngrundstück im Erd- und Obergeschoss eines Eigenheimes zwei kürzlich renovierte Ferienwohnung für 5 bzw. 6 Personen. Eine Badestelle am Mühlensee ist ca. 1,5 km, Geschäfte und Restaurants in der „Mühlenstadt“ Woldegk ca. 4 km entfernt.
Die beiden sehr geschmackvoll und hochwertig eingerichteten, zentral beheizten und mit Insektenschutz ausgestatteten Nichtraucher-Wohnungen sind über einen gemeinsamen Flur erreichbar. Hier steht allen Gäste ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner (5 EUR/Waschgang) zur Verfügung, ebenso wie jeweils ein Carport pro Wohnung (weitere Parkmöglichkeiten vorhanden), Sitzmöglichkeiten, Grill, ein großer Pavillon und zwei Sonnenliegen auf dem weitläufigen Grundstück, Fahrradunter- und Abstellmöglichkeiten, ein Kinderbett sowie kostenfreies W-LAN. Die genauen Ausstattungsmerkmale entnehmen Sie bitte der Zimmerbeschreibung.
Im Gesamtpreis sind Endreinigung, Wasser- und Energieverbrauch, Kaminholz, Bettwäsche sowie Handtücher (KEINE Duschtücher) enthalten. Vor Ort zu zahlen: Waschmaschinen/Trocknernutzung (5 EUR/ Waschgang), Haustier (wenn zutreffend) 5 EUR/Tag.
In diesem Objekt ist die Mitreise eines Hundes erlaubt. Kleine Hunde (keine Katzen) bis zu einer Risthöhe von 30 cm dürfen in die Wohnung, größere Tiere werden in einer Hütte mit Auslauf (für jede Wohnung eine verfügbar) auf dem Grundstück untergebracht. Der Hund muss mit der Buchung angemeldet werden. Sollte ein Buchungsvermerk nicht möglich sein, muss eine Nachmeldung erfolgen.
Helpt ist ein Ortsteil der „Mühlenstadt“ Woldegk und bekannt vor allem durch die „Helpter Berge“, die mit rund 179 m ü.NHN die höchste natürliche Erhebung in Mecklenburg-Vorpommern darstellen. Der bewaldete Höhenzug ist eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft - umgeben von Wäldern und Seen - die zu ausgiebigen Entdeckungen in der Natur zu Fuß oder mit dem Rad einlädt.
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants finden sich im ca. 4 km entfernten Woldegk, das vor allem durch insgesamt fünf erhaltene Windmühlen geprägt wird. Drei davon befinden sich auf dem Mühlenberg und stehen als Café, Museum und technisches Denkmal den Besuchern offen.
Einen Besuch lohnt auch die nur 20 km entfernte Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Neubrandenburg. Die „Vier-Tore-Stadt“ bietet neben vielen Einkaufsmöglichkeiten auch diverse Restaurants, Cafés und Gaststätten. Besonderer Anziehungspunkt ist neben der historischen Stadtmauer und dem Tollensesee vor allem auch die über die Grenzen Mecklenburgs hinaus bekannte Konzertkirche mit ihrer neuen Orgel, in der zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.