Kennen Sie Sumpf-Sitter und Trollblume? Sie sind Pflanzen einer unvergleichlichen Flußlandschaft, dem Peenetal. Biber, Otter und Dachse tummeln sich im Einvernehmen mit Waschbären, seltenen Vogelarten und anderem Getier in einer einzigartigen Vegetation. Wasserwandern und Radfahren durch die Naturschutzgebiete des Peenetals sind wunderbare Möglichkeiten, etwas von der Ruhe dieser Landschaft in sich aufzunehmen. Gut ausgebaute Wasserwanderrastplätze wie in Stolpe bieten Gelegenheit, in reizvoller Umgebung eine verdiente Pause einzulegen.Die Hansestadt Demmin mit dem Speicherensemble im Hafen und die Lilienthalstadt Anklam mit dem Otto-Lilienthal-Museum sind zwei der Städtchen an der Peene, die dem Urlauber gepflegte Unterkünfte und urbane Sehenswürdigkeiten bieten. Dem Flußlauf folgend, sind immer wieder Schlösser, Burgen, Gutshäuser und alte Herrensitze anzutreffen. Die Burgruine Landskron und die Burg Spantekow sind solche steinernen Zeugen der Vergangenheit.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.