Wie früher die Bootsmänner, so haben auch wir die individuelle Einrichtung des Hauses von Reisen rund um die Ostsee mitgebracht. 200m/600m vom Wasser, Kamin, Holzhaussauna.
Die Doppelhäuser bestehen aus zwei Einheiten und sind für 6 bis 12 Personen geeignet. Wenn Sie beide Einheiten buchen, lässt eine Verbindungstür die Haushälften zu einem 160 qm großen Haus wachsen. Die Häuser sind zudem barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet. Vom Stettiner Haff aus fuhren die Bootsmänner auf Lastkähnen und Segelschiffen in die Welt hinaus und brachten aus fernen Ländern Souvenirs für die Daheimgebliebenen mit. Da die Bootsmänner überwiegend in Holzhäusern wohnten, haben wir unsere Häuser aus dem traditionellen Baustoff errichtet. Die Häuser zeichnen sich durch ihre individuelle Ausstattung aus, welche wir von Reisen rund um die Ostsee mit nach Rieth gebracht haben. So finden Sie antike schwedische Küchenbänke, pommersche Kleiderschränke, Porzellanteller und Ölbilder aus Ostpreußen genauso wie Möbel skandinavischer Designer aus den 60er Jahren Die Häuser sind mit Kaminöfen und E- Direktheizungen ausgestattet. Holz kann bei uns erworben werden. Die Sauna befindet sich auf dem Grundstück bzw. in 400m Entfernung. Die Entfernung zum See und unserem Bootssteg beträgt 200 bis 600 m , je nach Haustyp.
Rieth am See - der romantischste Ort am Stettiner Haff mit Waldbadestelle, Bootsanleger, drei Fischern und Natur so weit das Auge reicht.
Schon wenn Sie den Ort Rieth am See erreichen, werden Sie von den typischen vorpommerschen Backsteinhäusern und gepflegten Bauerngärten begrüßt. Beruhigend zu wissen, dass Sie die einzige Straße, die in den Ort führt, auch wieder zurückfahren müssen. Durchgangsverkehr kennen wir nicht. Am Herrengarten angekommen erblicken Sie unseren ehemaligen Gasthof, dessen Äußeres sich seit 150 Jahren nicht wirklich verändert hat. Gegenüber befindet sich im ehemaligen kleinen Spritzenhaus die Riether Heimatstube.
Wenn Sie weiter in den Ort hineinfahren, passieren Sie die ehemalige Dorfschule, Fachwerkkirche, ehemalige Försterei, davor unsere Rezeption und wenige Meter weiter das Schloss Rieth. An zwei Gaststätten vorbei erreichen Sie den Anleger mit den Fischerbooten, Reusen und Netzen. Jetzt weiter wenige Meter bis zum Strand. Die Waldbadestelle ist insbesondere für Kinder ideal, da hier das Wasser nur allmählich tiefer wird.
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.