Erleben Sie eine unvergessliche Übernachtung mit Ihrem mobilen Heim oder Zelt im Grünen auf einem historischen Gelände, das die Eisenbahngeschichte lebendig werden lässt. Der Lokschuppen Pasewalk, ein über 125 Jahre altes technisches Denkmal, bietet eine ganz besondere Atmosphäre für Ihre Übernachtung.
**Komfortable Sanitäranlagen und ein herzhaftes Frühstück
Auf dem Gelände des Lokschuppens finden Sie moderne sanitäre Einrichtungen mit Duschen und WCs. Starten Sie den Tag mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück, das Ihnen unter dem historischen Dach des Lokschuppens serviert wird ein ganz besonderes Erlebnis!
Eisenbahngeschichte hautnah erleben
Tauchen Sie ein in die faszinierende Eisenbahngeschichte des Geländes und erkunden Sie das technische Denkmal mit seinen einzigartigen Exponaten. Der historische Lokschuppen Pasewalk ist ein wahres Highlight für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte.
Perfekte Lage für Ausflüge und Freizeitaktivitäten
Der Lokschuppen Pasewalk liegt ideal zwischen Berlin (nur 1,5 Autostunden entfernt) und der Insel Usedom (eine Autostunde Fahrt). Genießen Sie die Ruhe und Natur auf dem großzügigen Gelände im Grünen, das Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Für die ganze Familie gibt es einen Spielplatz, eine Draisinefahrt, ein Museum sowie Grillplätze für gesellige Stunden.
Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten
Neben dem Naturcampingplatz bieten wir auch weitere Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Schlafwagen und einem komfortablen Gästehaus. So können Sie ganz nach Ihren Vorlieben übernachten.
Für Radfahrer und Wasserwanderer ideal gelegen
Der Lokschuppen Pasewalk ist auch für Radfahrer und Wasserwanderer gut erreichbar. Über die nahegelegenen Wanderwege gelangen Sie bequem zu unserem Naturcampingplatz. Der Usedom-Radweg sowie der Fluss Uecker befinden sich nur wenige Meter entfernt perfekte Bedingungen für entspannte Radtouren und Bootsfahrten.
Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit im Lokschuppen Pasewalk und erleben Sie ein einzigartiges Eisenbahnerlebnis mitten in der Natur!
Radwanderweg: Direkt am Berlin-Usedom Radweg gelegen
Bundesstraße: unweit der B 109 Richtung Usedom, an der 104 Richtung Stettin
Stadt Pasewalk: Bahnhofsnähe 500 m
Altstadt Pasewalk 1000 m
Wasserwanderweg: Rastplatz zum Ufer der Uecker 50 m
Stettiner Haff: 40 km zum Strand
Ueckermünde, 30 Fahrminuten
Stettin, 40 Fahrminuten
Neubrandenburg, 45 Fahrminuten
Berlin 1,5 Stunden
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.